Personenverzeichnisse
Übersicht der Personenverzeichnisse

In der Regel sind mindestens
die automatisch erzeugten und aktualisierten Verzeichnisse Alle Personen, Markierte Personen
und Zuletzt gesehene Personen vorhanden (automatische Verzeichnisse).
Alle weiteren Personenverzeichnisse werden vom Benutzer angelegt (benutzererstellte Verzeichnisse).
Arbeit mit Personenverzeichnissen
Wenn Sie ein Personenverzeichnis in der Baumsicht des AGS-Navigator mit der rechten Maustaste anklicken, können Sie aus dem Kontextmenü heraus die folgenden Funktionen auswählen:
- Neu ...
- Personen suchen...
- Neue Anfrage: Personen suchen, wobei mit einer leeren Eingabemaske begonnen wird
- Vorige Anfrage: Personen suchen, wobei die Eingabemaske mit den Suchbegriffen aus der vorigen Suchanfrage vorbefüllt ist
- Inhalt als...| CSV: CSV-Export des Personenverzeichnisses
- Signaturen ...
- Liste: Signaturen der im Verzeichnis enthaltenen Personen auflisten und zählen
- Ersetzen: Signaturen von im Verzeichnis enthaltenen Personen nach einem bestimmten Schema ersetzen
- Plausibilitätsprüfung: Plausibilitätsprüfung für alle Personen im Verzeichnis durchführen
- Kopieren: neu sortierte Kopie des Verzeichnisses erstellen; die Sortierung wählen Sie im Untermenü aus
- Erweitern: Verzeichnis wahlweise um die Ehepartner, nichtehelichen Beziehungen, Eltern und Kinder der im Verzeichnis enthaltenen Personen erweitern
- Verschmelzen: ziehen Sie das Personenverzeichnis mit gedrückter linker Maustaste auf ein anderes Personenverzeichnis, um seinen Inhalt dem anderen Verzeichnis hinzuzufügen
- Regenerieren: nur für das Verzeichnis Alle Personen: das Verzeichnis wird neu erstellt
- Leeren: nur für die Verzeichnisse Markierte Personen und Zuletzt gesehene Personen: das Verzeichnis wird geleert; die Personen bleiben erhalten
- Umbenennen: nur für benutzererstellte Verzeichnisse: das Verzeichnis wird umbenannt (Tastaturkürzel F2)
- Entfernen: nur für benutzererstellte Verzeichnisse: das Verzeichnis wird entfernt; die darin enthaltenen Personen bleiben erhalten
Arbeit in Personenverzeichnissen
Ansicht
Wenn Sie in der Baumsicht des AGS-Navigators das Personenverzeichnis mit der linken Maustaste anklicken, werden die darin enthaltenen Personen als Personenverweise in der Detailsicht angezeigt:
In jeder Zeile ist eine Person aufgeführt. Zu verheirateten Personen werden die Ehepartner darunter eingerückt dargestellt.
Verweilt der Mauszeiger über einem Eintrag, öffnet sich ein
Tooltip (gelbes Fenster) und zeigt detailliertere Lebensdaten zu der Person an.
Menüleiste
Die Bezeichnung eines benutzererstellten Verzeichnisses können Sie in dem Eingabefeld in der Menüleiste oberhalb der Personenauflistung ändern. Die Änderung wird durch linken Mausklick auf den grünen Haken wirksam.
Durch linken Mausklick auf das Personensymbol mit dem Plus-Zeichen oberhalb der Liste legen Sie eine neue Person an. Durch linken Mausklick auf das Familiensymbol mit dem Plus-Zeichen legen Sie eine Person mit Vater und Mutter als neue Personen an und verknüpfen diese in einem Arbeitsgang.
Mit der Lupe können Sie in dem Personenverzeichnis nach Personen suchen, wobei die Eingabemaske mit den Suchbegriffen aus der vorigen Suchanfrage vorbefüllt ist.
Funktionen mit Personen
Wenn Sie einen Eintrag mit der linken Maustaste doppelt anklicken, wird die Karteikarte der Person geöffnet.

Wenn Sie eine Person in der Baumsicht des AGS-Navigator mit der rechten Maustaste anklicken, können Sie aus dem Kontextmenü heraus die folgenden Funktionen auswählen:
- Öffnen: die Karteikarte der Person wird geöffnet
- Löschen: die Person wird unwiderruflich gelöscht
- Markierung: schaltet die Markierung einer Person ein oder aus und trägt die Person in das Verzeichnis Markierte Personen ein oder aus diesem aus
- Hinzufügen zu...: fügt die Person einem anderen Verzeichnis hinzu (Haken setzen) oder entfernt die Person aus einem Verzeichnis (Haken entfernen).
Durch linken Mausklick auf das Personensymbol mit dem Plus-Zeichen oberhalb der Liste legen Sie eine neue Person an.
Schnellsuche
Das Suchfeld unterhalb der Liste ermöglicht das schnelle
Auffinden einer Person. Wenn Sie den Anfang des Nachnamens eingeben und
die Eingabetaste betätigen, rollt das Verzeichnis auf die erste Person,
deren Nachname mit der eingegebenen Zeichenfolge beginnt.
Innerhalb desselben
Nachnamens kann auch nach einem Vornamen gesucht werden, indem
nach dem kompletten Nachnamen (ggf. durch Komma getrennt) der Vorname
(Anfang genügt) eingetippt wird. Die Eingabe RICK findet z.B. RICK, Adam oder RICKMEYER, Adam, wenn kein Name RICK
im Verzeichnis ist. RICKMEYER, G läßt das Fenster auf
RICKMEYER, Georg vorrollen. Suche nach ? (Fragezeichen) führt Sie ans Ende
des Verzeichnisses, wo die Personen ohne Nachnamen mit NN gelistet sind. Nach Peter VON BERG suchen Sie durch Eingabe von BERG_VON, Peter (Präfixe von, de, ... werden mit Unterstrich nachgestellt).
Wenn Sie eine Zahl ans Ende der Suche stellen, wird nach der ersten Person mit dem Namen gesucht, die gemäß der eingegebenen Jahreszahl bzw. Datums einsortiert ist.
Groß-/Kleinschreibung wird ignoriert, Sie müssen den Nachnamen nicht in Großbuchstaben eingeben.
Beispiele für Eingaben in das Schnellsuchfeld:
- RICK, G
- rick g
- schmitt anna 1800
- ? Peter
- ?,peter
- Aachen_von, Carl
- mueller, peter, 17801202
Nur in Personenverzeichnissen, die nach Nachname/Vorname/Datum sortiert sind, kann auf diese Weise gesucht werden.