In der Regel sind die Verzeichnisse Alle Karteikarten, Markierte Karteikarten und Zuletzt gesehene Karteikarten vorhanden. Alle weiteren Personenverzeichnisse, die angezeigt werden, wurden vom Benutzer erzeugt.
Durch einmaliges Anklicken eines Personenverzeichnisses machen Sie dieses zum aktuellen Verzeichnis oder setzen diese Einstellung wieder zurück. Das aktuelle Verzeichnis ist schwarz unterlegt. Durch Doppelklicken mit der linken Maustaste auf dem Eintrag des Verzeichnisses wird dieses geöffnet und an die Stelle der Übersicht tritt das ausgewählte Verzeichnis.
Das aktuelle Personenverzeichnis kann mit dem Knopf Entfernen vernichtet werden. Dabei wird nur das Personenverzeichnis als Liste entfernt - die im Personenverzeichnis vorhandenen Karteikarten bleiben erhalten.
Personen, die mehr als einmal verheiratet sind, werden entsprechend der Anzahl ihrer Eheverknüpfungen in mehreren Zeilen hintereinander mit jeweils einem ihrer Ehepartner aufgeführt. Der Personenverweis bezieht sich immer auf die linksgenannte Person.
Durch Ansteuern eines Personverweises mit dem Mauszeiger und einmaliges Klicken der linken Maustaste kann eine Person zur aktuellen Person gemacht werden. Nochmaliges Anklicken oder Anklicken eines anderen Personenverweises führt zum Rücksetzen der aktuellen Person. Die aktuelle Person wird in den Personenverzeichnissen schwarz unterlegt angezeigt.
Durch Doppelklicken auf einem Personenverweis mit der linken Maustaste rufen Sie die Karteikarte der betreffenden Person auf. Die ausgewählte Person wird dabei automatisch zur aktuellen Person.
In Personenverzeichnissen, die nach anderen Kriterien als Nachname und Vorname sortiert sind, kann auf diese Weise nicht gesucht werden.
Man unterscheidet automatische Personenverzeichnisse, die vom Programm laufend aktualisiert werden, und benutzererstellte Personenverzeichnisse, die den Inhalt bei ihrer Erstellung beibehalten. Autmatische Verzeichnisse sind in der Übersicht der Personenverzeichnisse durch ein a gekennzeichnet.