Prüfsummen dienen dazu, Beschädigungen von Karteikarten zu erkennen. Beim Abspeichern einer Karteikarte wird dazu eine Prüfsumme über die Daten der Karteikarte gebildet und vermerkt. Beim Laden einer Karteikarte wird die Prüfsumme wieder gebildet und mit der vermerkten Prüfsumme verglichen. Eine Abweichung weist auf eine Beschädigung hin.
Wenn für eine Kartei Prüfsummen aktiviert sind, können Sie die Funktion Prüfsummenkontrolle aus dem Kontextmenü der Kartei im AGS-Navigator auswählen.